Vor mehr als 300 Jahren kam J. S. Bach nach Weimar und verbrachte hier neun wichtige Jahre seines Lebens. Seine Söhne Wilhelm Friedemann und Carl Philipp Emanuel wurden in Weimar geboren, drei Viertel seines gesamten Orgelwerks sowie zahlreiche Kantaten und Cembalowerke komponierte er hier. Er war Hoforganist und Konzertmeister, erstmal verfügte er über ein ausgebildetes Orchester. In Weimar begann er mit der Arbeit an seinem Orgelbüchlein. Zahlreiche Veranstaltungen wie die Thüringer Bachwochen im März und April, die Bach Biennale im Juli und die Orgelkonzerte in der Vorweihnachtszeit ehren den großen Komponisten.
Kontakt
Tourist Information Weimar
Markt 10
99423 Weimar +49 (0) 3643 – 7450
+49 (0) 3643 – 745420
Das Bach-Denkmal wurde 1950 erstmals aufgestellt, nach zwei Jahren entfernt und 1995 am Platz der Demokratie wieder enthüllt ...
Gemeinsam mit dem Herderhaus und -garten sowie dem benachbarten Alten Gymnasium gehört sie zum UNESCO-Welterbe "Klassisches Weimar" ...
www.ek-weimar.de/kirchen/stadtkirche.html
April bis Oktober
Mo. - Fr.: 10-18 Uhr
Sa.: 10-12 und 14-16 Uhr
So.: 11-12 und 14-15 Uhr
November bis März
Mo. - So.: 11-12 und 15-16 Uhr